26. Januar 2023
zur Märchenstunde Liebe Kinder, am 11. Februar lädt der BHV alle Kinder ab 4 Jahren zu einer Märchenstunde in den Alten Speicher ein. In gemütlicher Runde wollen wir alten Märchen lauschen, uns vielleicht ein wenig gruseln und uns dann freuen, wenn alles gut ausgeht. Liebe Eltern während die Kinder im Speicher ihre […]
>> mehr lesen
21. Januar 2023
Viren bleibt uns alle weg, wir sind endlich wieder jeck! Unter diesem Motto startet der Karnevalverein in die fünfte Jahreszeit. Nach Weihnachten und Silvester ist es soweit, die närrische Karnevalszeit beginnt! Das ganze Dorf bereitet sich vor und bastelt, näht und streicht, was das Zeug hält. Ideen werden geschmiedet, welches Kostüm gewählt wird oder wie […]
>> mehr lesen
5. Januar 2023
Wir wollen wieder mit den gemütlichen Nachmittagen bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim starten. Dazu lädt die Caritas-Konferenz alle Personen ab 65 Jahren am Mittwoch, den 01.02.2023 von 15:00 Uhr – 17:30 Uhr ein. Diese Treffen sollen wieder jeden 1. Mittwoch im Monat stattfinden. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum […]
>> mehr lesen
29. Dezember 2022
Am Dienstag, den 27.12.2022 haben einige Mitglieder die Tischtennis-Abteilung Scharmede in der Turnhalle die alten Neonröhren gegen neue LED-Lampen getauscht. Neben den zu erwartenden erheblichen Energieeinsparungen konnten durch die Tauschaktion auch diverse kaputte Leuchten ersetzt werden, so dass jetzt wieder eine gleichmäßige Beleuchtung in der Turnhalle vorhanden ist. Unter fachkundiger Anleitung des Strom- und Energieexperten […]
>> mehr lesen
7. Dezember 2022
Was wäre unser Dorf ohne die Ehrenamtler/ innen? Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN beschlossen. Das Ehrenamt kann Einiges! Es unterstützt Mitmenschen im Alltag, gibt mir aber auch Gelegenheit, neue Tätigkeiten auszuprobieren, Erfahrungen zu […]
>> mehr lesen
5. Dezember 2022
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…. und das haben wir zusammen gefeiert. Mit Plattdeutschen Beträgen von Doris Nolte, Gisela Buschmeier und Klaus Hepp, lachten und sangen über 40 adventlich gestimmte Kehlen bis spät in die Nacht. Nicht alle waren imstande, das Plattdeutsch wortwörtlich zu verstehen, sinngemäß jedoch konnten alle den Inhalt nachvollziehen und auch herzhaft über […]
>> mehr lesen
5. Dezember 2022
Heinrich Bergmann, Heinz Josef Claus Die Wandmosaiken an der Schule in Salzkotten-Scharmede Zusammenfassung Die beiden Wandbilder an der Grundschule in Scharmede (Bahnhofstr.13, 33154 Salzkotten) sind typische Mosaiken im Stil der 50er und 60er Jahre. Rudolf Morche aus Gießen schuf im Jahre 1959 ein monumentales Christophorusbild für die Südseite der Schule und das sogenannte Brunnenmosaik […]
>> mehr lesen
2. Dezember 2022
Im Bürger- und Heimatverein hat sich ein “Arbeitskreis Ortgeschichte” gebildet. Seine Mitglieder befassen sich bereits seit längerer Zeit mit der ereignisreichen Geschichte unseres Dorfes. Wir haben uns zur Aufgabe gestellt, insbesondere die historische Entwicklung unseres Dorfes über das Jubiläumsbuch „1000 Jahre Scharmede“ aus dem Jahr 2014 hinaus weiter zu führen und in Veröffentlichungen ganz unterschiedlicher […]
>> mehr lesen