Aktuelles

Ehrung von Gerd Eikel mit dem Bundesverdienstkreuz am 21.09.2023

Am 21.09.2023 wurde dem langjährigen Ortsvorsteher von Scharmede (1984-2009), Gerd Eikel, eine hohe Ehre zuteil. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses des Kreises Paderborn verlieh ihm Landrat Christoph Rüther das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Zur Feierstunde im großen Sitzungssaal waren Familie, Freunde und Weggefährten eingeladen. In seiner Laudatio hob Landrat Rüther hervor, dass Gerd […]

Heiligenhäuschen und Bildstöcke in Scharmede- Teil 14: Peter und Paul

 Diese Wegekapelle ist die 3. Station der Peter- und- Pauls- Prozession sowie das Ziel der 2. Bittprozession am Dienstag vor Himmelfahrt, die in Teil 4 erläutert wurde. Die Wegekapelle der Heiligen Peter und Paul, die auch die Schutzpatrone der 1664 erstmals erwähnten Schützenbruderschaft und der Scharmeder Kirche sind, finden wir an der Kreuzung Triftstraße/ Zur […]

Herbstwanderung BHV am 30.9.2023

Der BHV lädt alle Wanderfreudige und Interessierte zur Herbstwanderung ein.  Wir werden nach Thüle wandern und dort eine Kirchenführung bekommen. Anschließend wandern wir zurück nach Scharmede und genießen gemeinsam gemütlich den Ausklang des Tages bei Wiehmeiers.  Treffpunkt  am 30.9.2023 um 14.00 Uhr an der Kirche Scharmede Da die Plätze kalkuliert werden müssen, wird um Anmeldung […]

20. September Café Unperfekt

  Das   „Café Unperfekt“     öffnet wieder seine Türen.            Am 20. September 2023 ist unser „Café Unperfekt“ wieder von von 15.00 – 17.00 Uhr im  Pfarrheim Scharmede geöffnet Hoppenhofstr. 2A Wir freuen uns wieder auf viele Besucher! Weitere Termine des Dorfcafés sind:  18. Oktober 15. November 20. Dezember Bitte beachtet […]

Heiligenhäuschen und Bildstöcke in Scharmede- Teil 13: Heiliger Josef (II)

Es ist die 2. Station der Peter- und- Pauls- Prozession. Diese Wegekapelle, Küns Heiligenhäuschen genannt, finden wir an der Kreuzung Schmiede- Ecke Wasserstraße. Es wurde im Jahr 1900 im neugotischen Stil aus rotem Backstein errichtet. Ursprünglich stand es an der Thülerstraße  (heute Eschenstrasse) und wurde von Franz Voß an die Hüllstraße (heute Wasserstrasse) umgesetzt.  Nachdem […]

Heiligenhäuschen und Bildstöcke in Scharmede- Teil 11: Peter- und Paulsprozession

Die Peter- und- Pauls- Prozession geht auf folgende Begebenheit zurück: 1664 sahen die Bewohner von Salzkotten, Thüle und Elsen die Gemeinde Scharmede um Mitternacht in Flammen stehen. Sie kamen mit Feuerwehrspritzen zu Hilfe. Bei ihrer Ankunft allerdings fanden sie das Dorf schlafend und ohne Brand vor. Diese Begebenheit wurde als böse Vorahnung gedeutet und man […]

Einladung zum Klönabend des BHV am 29. August 2023

  Der Bürger und Heimatverein lädt alle Scharmeder und Scharmederinnen                                   am 29. August 2023                                  um 19.00 Uhr             […]